Opti-Myst Wasserdampf Eckkamin
Produkte - Wasserdampf Eckkamine
Was ist ein Hybrid-Eckkamin?
Wie funktioniert ein Hybridkamin?
Wie pflege ich meinen Wasserdampf Eckkamin?
Wie pflegt man einen Wasserdampf Eckkamin, fragen Sie sich wahrscheinlich? Die Wartung eines Opti-Myst-Kamins ist sehr einfach. Insbesondere der Aspekt, dass der Kamin keinerlei Wärme abgibt, bedeutet, dass der Kamin unglaublich sicher im Betrieb ist. Daher ist es auch einfach zu installieren, da keine Rücksicht auf den Brandschutz genommen werden muss, sodass der Prozess etwas einfacher abläuft. Kamine mit Opti-Myst-Technologie sind sowohl mit Wassertank als auch mit festem Wasseranschluss erhältlich. Wer ganz auf einen Festwasseranschluss setzt, muss den Wassertank nicht befüllen.
Wenn Sie Ihren Wasserdampf Kamin reinigen, entfernen Sie einfach Staub. Wenn der Kamin längere Zeit nicht benutzt wurde, bietet es sich außerdem an, den Wassertank und die Einsätze mit warmem Wasser auszuspülen, um alte Feuchtigkeit zu entfernen. Außerdem empfehlen wir, den Vernebler im Kamin alle 6-12 Monate auszutauschen.
HINWEIS: Ein Hybridkamin gibt keine Wärme ab, da die Flammen künstlich erzeugt werden.
Die Möglichkeiten mit einem Eck-Hybridkamin
Worauf muss ich achten?
- Kleine Gegenstände dürfen nicht in den Wasserbehälter fallen können.
- Die Öffnung selbst, wo der Dampf aufsteigt, muss frei sein.